Atos SE, ATO.PA

zuletzt geändert am 21.10.2025


Standard

-99%
1.106 Mio. EUR
0%
5%

Kursänderung seit 04.01.2000
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

schlecht

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

schlecht

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

kritisch

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

Konzern

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Atos hat die Turbulenzen des letzten Jahres einschließlich des unerklärlichen Pushmanövers im Nov./Dez. 2024 (Bildletzte 12 Monate Atos SE und Bildletzter Push Atos SE) überwunden. Der Aktienkurs liegt seit dem reverse split auf einem attraktiven Niveau. Kritisch erscheinen das enorm gestiegene Handelsvolumen (Algotrading?) und Kursschwankungen, die bei anderen Aktien als Pushmanöver zu werten sind und in der Bewertung zu dem für diese Aktie ungewöhnlich hohen PushScore führen. Die Finanzlage hat sich erkennbar verbessert, die Pushstärke der Aktie bleibt hoch. Atos SE hat ein schwaches Gesamtscoring und ist eine teure Aktie mit praktisch einem Totalverlust. Das Gesamtvermögen ist sehr groß, harte Vermögenswerte scheinen wenig werthaltig zu sein, der Umsatz ist sehr groß, die Ertragslage gut, das Defizit gering.

Netzwerk
97 Akteure mit 26 Engagements
in Firma: Philippe Salle, Jacques-François Prest, Paul Peterson, Clay Doren, Diane Galbe, Florin Rotar, Frederic Aubriere, Marie Scorbiac, Cecile Kavalses, Anette Rey, Adrian Gregory, Alain Crozier, Albert Kilcline, Alex Livesley, Alexandre Menais, ua
im 1 Kreis (Top30): Cedrik Neike, Charles-Henri Taffin, Marie-Christine Lebert, Àngels Muñoz