24.03.2023 1:09

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, auf Diskussionen mit Vertretern der Klimaleugner, in diesem Fall dem schweizerischen Klimamanifest, zu verzichten, weil sie sich jeder ehrlichen Diskussion und jeder dialektischen Argumentation verschließen. Mit Klimaleugnern kann man in der Regel leider nicht diskutieren. Nun erliege ich aber doch wieder einem Gezwitscher, eben mit Klimamanifest, und verstoße gegen meine Prinzipien.

Vorgeschichte auf Twitter

Die Vorgeschichte ist so einfach wie typisch: einem Tweet, der den Anstieg der CO2-Rate zeigte, widersprach Klimamanifest, dem ich meinerseits widersprach. Daraus entwickelte sich dann der übliche und fruchtlose Meinungsaustausch, in dem die Klimaleugner einem ihr PR-Material um die Ohren hauen und mit fadenscheinigen Argumenten wedeln. Der Tweetaustausch gestaltete sich wie folgt.

Statements von Klimamanifest und Gegenargumente

Kausalität

Zwischen CO2 und Temperatur, sagt Klimamanifest als Klimaleugner, gibt es keine Kausalität, denn der Zusammenhang beruhe nur auf Korrelation. Ohne Klimaexperte zu sein, mag das möglicherweise noch stimmen. Ich frage mich aber, ob z.B. ein Mensch bei allgemein bekannter sehr hoher Korrelation, in der Wüste ohne Wasser zu verdursten, ohne Wasser in die Wüste ginge? Oder würde jeder vernünftige Mensch sagen, das tue ich nicht und würde deswegen auch in der folgenden Darstellung, deren Kausalität von Klimamanifest negiert wird, einen sehr engen Zusammenhang zwischen CO2 und Temperatur anerkennen? Klimamanifest ist dazu nicht in der Lage und Willens.

Klimamanifest strapaziert lieber Falschaussagen, wie sie in der Dokumentation end- und sinnloser Korrespondenz im Artikel Verwirrspiel um die absolute globale Mitteltemperatur bei Spectrum.de SciLogs nachzulesen wären.

Welche Kausalitäten bestehen für Klimamanifest, es gäbe keine Klimaerwärmung? Fehlanzeige.

Globale Mitteltemperatur

Klimamanifest strapaziert das Thema der globalen, bodennahen Mitteltemperatur und will daran festmachen, dass es keine Klimaerwärmung gäbe und Wissenschaftler wie James Hansen eine solche nur durch Manipulation des Temperaturwerts erklären könnten.

Fakt ist, dass die Ermittlung einer exakten globalen Mitteltemperatur unmöglich ist, denn dafür bräuchte es rund um den Globus ein engmaschiges, aber in Realität nicht existierendes Messnetz von Millionen von Messstationen. Zudem müsste man fragen, wozu nützte eine exakt gemessene globale mittlere Temperatur?

Mitteltemperatur

Klimamanifest könnte sich als Klimaleugner in dieser Frage sogar auf die jährliche Tagesmitteltemperatur in Deutschland des UBA beziehen und frohlocken, dass die deutschlandweite Mitteltemperatur im Jahr 2021 bei nur ca. 9,2°C lag. Wem außer Klimamanifest nützte es? Hat irgendein Mensch – auch solcher von Klimamanifest – schon einmal eine Jahresmitteltemperatur von 9,2°C ein ganzes Jahr lang erlebt und gefühlt? Wem nützt es, zu wissen, dass in seinem Haus eine mittlere Temperatur von z.B. 17°C herrscht, weil dies das Mittel von Keller, Vorraum, Bad, Schlaf-, Wohn-, Kinderzimmer und Küche wäre. Oder ist es doch sinnvoller zu wissen und zu merken, dass die Temperatur in einem Zimmer merklich über das Wohlbefinden anstieg, weil man die Rollos vergaß abzusenken?

Temperaturanstieg

Und last but not least, der Temperaturanstieg gegenüber der Referenzperiode 1961-1990 beträgt nun mal 1,26 °C. Daran beißt die Maus keinen Faden ab. Und es bliebe völlig unerheblich, ob die Mitteltemperatur als Bezugspunkt 14°C oder alternativ 15°C betrüge. Plus 1,26°C sind plus 1,26°C. Punkt. P.S. Dem Klima ist es völlig “wurst”, was Klimamanifest dazu sagt.

Pamphlete statt Argumente

Klimamanifest schiebt als Klimaleugner lieber fünf abgegriffene Fragen in die weitere Diskussion, die nichts zu einem positiven Meinungsaustausch beitragen und retweetet die kurze Korrespondenz an seine Leugnerschaft, die Applaus klatscht und von der zwei weitere sinnentleerte Fragen kommen: Wie hoch ist der CO2-Anteil in der Luft – bodennah und wie hoch ist der CO2-Anteil in Höhe der Treibhausgase? Das kann der Schreiber selber nachschlagen beim Kollegen Monckton und bei UAH oder siehe auch bei Leader der Klimaleugner.

Eisbohrkern-Daten und Klimaerwärmung

Entwicklung der mittleren Oberflächentemperatur der Erde Eisbohrkern 2 Millionen Jahre
Bild 1: Entwicklung der mittleren Oberflächentemperatur der Erde über die vergangenen zwei Millionen Jahre. Die blaue Kurve stellt dabei die Veränderung der Temperatur dar, die grüne die Veränderung der arktischen Temperatur und die rote und schwarze die Konzentration von Kohlendioxid und Methan in der Atmosphäre.
Quelle: Welt der Physik
CO2 Temperature Klimamanifest
Bild 2: Reply von Klimamanifest

Abgeschlossen wird die Sache mit der bei Klimaleugnern schon fast unverzichtbaren Berufung auf die Original(!)-Vostok-Antarktis-Eisbohrkern-Daten, die ich mir doch zu Gemüte führen soll. Beiliegt – als Reaktion auf meine Aufforderung, sich diese Grafik (Bild 1) zu Gemüte zu führen – eine andere Grafik (Bild 2) ohne Spezifikation und Quellenangabe mit einem willkürlichen Ausschnitt aus irgendwoher. Das nennt sich dann” saubere Dokumentation”. Es ist aber nur ein gern angewandter Bauernfängertrick, einen Ausschnitt aus Messungen zu präsentieren, der etwas ganz anderes vorgaukelt als es die gesamte Messreihe ausdrückt.

Nun, so schaue ich mir – zugegeben mit etwas Widerwillen – die Daten aus Eisbohrkernmessungen an und investiere wieder einmal meine Zeit in überflüssige Recherchen. Überflüssig deshalb, weil nur etwas bestätigt wird, was in der Wissenschaft längst Tatsache ist. Das ist DIE KLIMAERWÄRMUNG!

Ergebnis der Recherche

Jahrestemperatur Grönland Eiskernbohrung
Bild 3: Mittlere Jahrestemperaturen aus Eisbohrkernmessungen der Station NEEM auf Grönland der letzten 2000 Jahre
(Ausschnitt aus der Messreihe über 20.000 Jahre, Quelle s.o.)

Stellvertretend für nicht gefundene Vostok-Quelldaten verwende ich Daten von Grönland. Im Jahr 5800 vor unserer Zeit (nicht im Bild) herrschte eine Temperatur von rund -25°C. Von da ab gab es einen kontinuierlichen Temperaturrückgang auf grob -28,5°C (im Bild 3). Das ist eine Abkühlung der mittleren Jahrestemperatur um rund 3,5°C. Seit 1850 kommt es jedoch zu einem radikalen Wechsel und einem Temperaturanstieg. Achtung: die Zeitachse verläuft von rechts (Christi Geburt) nach links (Gegenwart). Woran liegt es, dass Klimamanifest dies nicht (an)erkennen kann?

Übrigens gibt es eine bemerkenswerte Publikation von Euan Mearns “The Vostok Ice Core and the 14,000 Year CO2 Time Lag“, die den Zusammenhang von CO2 und Temperatur für die Zeitspanne der Eem-Warmzeit und der folgenden Würm-Kaltzeit sehr differenziert beleuchtet. Zu dem Thema “Time Lag” passt auch noch die Bewertung der Eisbohrkerndaten durch die ZAMG.

Temperatur CO2 50000 Jahre
Bild 4: Comparison of Atmospheric Temperature with CO2 Over The Last 50,000 Years
 CO2 Graph Sources:
2001-1958: South Pole Air Flask Data
1958-1220 B.P.: Law Dome, Antarctica
1220 B.P.- 2302 B.P.: Taylor Dome, Antarctica
2302 B.P.- 414k B.P.: Vostok Ice Core Data
 Temperature Graph Sources:
2000-1979: Satellite stratospheric data
1979-1871: S. Hemisphere ground temp. data
1871- 422k B.P.: Vostok Ice Core Data

Klimamanifest könnte sich als Klimaleugner sogar auf Daten einer veralteten Quelle “Plant Fossils of West Virginia” in Bild 4 berufen, die scheinbar beweist, dass CO2 nicht die Temperatur antreibt. In der sich über 50.000 Jahre erstreckenden Darstellung von Temperatur und CO2-Gehalt sieht man am Ende unserer Zeit (links) einen enormen Anstieg des CO2-Gehalts, während die Temperatur über mehr als 10000 Jahre abnahm. Was stimmt nun und was nicht? Ganz einfach: alles stimmt. Aber die extreme Verdichtung der Zeitachse lässt den in Bild 3 klar zu Tage tretenden Temperaturwechsel nicht erkennen, obwohl die Daten – wenngleich aus anderen Quellen – korrespondieren. Ich vermute, diese Darstellung hat Klimamanifest offenbar noch nicht entdeckt, um sie für die Klimaleugnung und die fehlende Kausalität zu nutzen.

Ein Manifest der Klimaerwärmung – deutlicher geht es nicht

Die Tatsache, dass es einen nicht zu widerlegenden Klimawandel gibt, beleget Bild 4. Achtung: hier verläuft die Zeitachse umgekehrt zum vorherigen Bild, von links (Vergangenheit) nach rechts (Gegenwart). Man muss schon ein sehr dickes Fell haben, um im Angesicht dieser Daten die Klimaerwärmung zu leugnen.

Klimaerwärmung Temperatur, CO2, Methan, Stickoxide, Meeresspiegel, Sauerstoff
Bild 4: Darstellung von 2 Degrees Institute

ad Fig. 4: Northern Hemisphere temperatures reconstructed by statistically combining long-term fluctuations recorded by 11 low-resolution proxy series (lake and ocean sediments, ice cores, stalagmites) and short- term variations recorded by 7 tree-rings series. The reconstruction was calibrated by matching its mean and variance to the instrumental record of Northern Hemisphere annual mean temperature over the period of overlap (CE 1856-1979).

Base period for temperature anomaly: 1951-1980 as per source NASA GISS GLOBAL Land-Ocean Temperature Index

Credits: Moberg, A., D.M. Sonechkin, K. Holmgren, N.M. Datsenko, and W. Karlén. 2005. Highly variable Northern Hemisphere temperatures reconstructed from low- and high-resolution proxy data. Nature, Vol. 433, pp. 613-617.

Data Source: 2 Degrees Institute,

Und es ist bei solcher Datenlage – außerhalb wissenschaftlicher Betrachtungen – völlig nebensächlich, ob CO2 die Temperatur oder die Temperatur CO2 antreibt. In beiden Fällen bleibt das Ergebnis dasselbe: die Verbrennung fossiler Energieträger führt zu mehr CO2 in der Atmosphäre und gleichzeitig erlebt die Menschheit einen extremen Temperaturanstieg. Auch ohne Kausalität gibt es ein Übermaß an Korrelation, das der Menschheit ein riesiges Problem verursacht.

Motivation der Klimaleugner?

So bleibt zum Schluss lediglich die Frage nach der Motivation von Menschen und Organisationen, den Klimawandel zu leugnen? Macht es einen Sinn zu behaupten, am Nachthimmel stünde kein Mond, sondern jemand habe einen Lampion aufgehängt? Welchen Vorteil hätte jener, der dies behauptete?

Nun, bei den Klimaleugnern gibt es natürlich eine Führungsgruppe, die handfeste finanzielle Vorteile dadurch erzielt, dass sie als Lobbyisten für Firmen arbeiten. – Zum Beispiel für Firmen der Erdöl-/Erdgasbranche, die alles daran setzt, Glaubens zu machen, die Verbrennung von Öl und Gas habe keinerlei Auswirkung auf die Klimaerwärmung. Hier ist Klimaleugnung Programm!

Mit Stand 2015 existierten 444 aktive Klimaleugnerorganisationen in 53 Staaten der Erde; hinzu kommen 21 weitere Organisationen, die bereits wieder aufgelöst wurden. Von den insgesamt 465 Organisationen haben knapp 70 % ihren Sitz in den USA, etwa die Hälfte ist organisatorisch als Think Tank ausgeführt. Zu den wichtigsten Kräften der organisierten Klimaleugnerbewegung, die die Existenz der menschengemachten globalen Erwärmung durch gezielte Attacken auf die Klimaforschung abstreiten, zählen das Cato Institute, das Competitive Enterprise Institute, das George C. Marshall Institute sowie das Heartland Institute, allesamt konservativ ausgerichtete Think-Tanks. Ihr Ziel war und ist es, in der Bevölkerung Unsicherheit und Zweifel an der Existenz der globalen Erwärmung zu schaffen, um anschließend zu argumentieren, dass es nicht genügend Belege dafür gebe, um konkrete Klimaschutzaktivitäten aufzunehmen.

Ebenfalls sehr bedeutsam bei der Leugnung der globalen Erwärmung ist die Rolle von Internetblogs. Die große Mehrheit der führenden Klimaleugner sind „private Forscher“ ohne die notwendigen Qualifikationen für echte akademische Forschungsarbeit oder Lehrtätigkeit.

Quelle: Wikipedia

Weiters zu nennen sind Organisationen wie das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE), Clexit – Climate Exit und eben auch Klimamanifest von Heiligenroth. Was ihre Motivation ist, gegen den Strom zu schwimmen, bleibt offen, aber ein gewisses Geltungs- und Sendungsbewusstsein dürfte wohl eine Rolle spielen. Man ist, wie entsprechende Untersuchungen belegen, interessanter, wenn man gegen etwas ist.

Aber der Rest, die Masse? Was bewegt sie an Unfug zu glauben und dafür noch endlos zu tweeten?

Und wieder einmal gilt:
Folge dem Schmäh und Du wirst zum Narren, Meide den Schmäh und Du bist weise.


Im Übrigen bin ich der Meinung, Sie müssen etwas für den Klimaschutz tun.