Summa Silver Corp, SSVR.V

zuletzt geändert am 25.04.2025


Class
Pusher
PushScore381 schlecht
FinanzScore61 gut
Pushstärke+11,2%sehr schlecht
Bei dieser Firma aus dem Sektor Basic Materials handelt es sich um ein kmU mit einem gewissen Vermögen, Verlusten und einem – an der Substanz gemessen – geringen Defizit. Mit einem Aktienwert von 0,30 CAD ist die Aktie ein Pennystock. Nach rund 5 Jahren weist die Aktie (ISIN: CA86565E1051) einen Gewinn aus von 195%. Der Aktienkurs wurde schon deutlich durch Medien gepusht. Die Häufigkeit der Kurspushes ist gering. Zum Berichtszeitpunkt erfolgte der letzte registrierte Push in der Zeit vom 03.04.24 bis 12.04.24 mit 6% Verlust.

Dem Aktienkursverlauf zu Folge ist es leicht nachvollziehbar, dass Jörg Schulte auf wallstreet-online von Kaufalarm und 333% Kaufchance fabuliert. Gut möglich, dass es wieder zu ein bisschen Kurspushing kommen wird, aber ganz sicher zu keiner Kursexplosion. Meine Meinung: wertlos, besteht nur aus Cash und abgeschriebenen Explorationskosten, i.e. Geldverbrenner, der mit massivem Push startete und bei gefallenem Kurs landete.

Ein Giganetzwerk mit 1.483 Akteuren und 2.770 Engagements (Anm.)
in Firma (Top15): Galen McNamara, Martin Bajic, GiordyBelfiore, Chris York, Christopher Leslie, Brian Goss, Hani Zabaneh, Michael Konnert, Thomas O’Neill
im 1. Kreis (Top30): Geoffrey Balderson, Christopher Irwin, Gordon Keep, Robert Scott, David Stone, Mark Brown, Hugh Rogers, Jacqueline Collins, Craig Parry, James Hutton, Jeffrey Mason, Steven Cook, Gordon Fretwell, Kenneth Phillippe, Sean McGrath, Antonio Arribas, Gavin Cooper, James Greig, John Young, Richard Groome, Sze Wong, Raymond Wladichuk, Ann Fehr, Blair Schultz, Christopher Mackay, David Smith, Michael Henrichsen, Robert Meister, Keith Minty, Shawn Wallace, u.v.a.

Langzeitchart
Kurzzeit
Pushzeit

Klassifizierungen der Finanz- und Pushkenndaten: sehr gut – gut – geht – schlecht – sehr schlecht – miserabel
Größe des Akteursnetzwerks: nicht erhoben – enges Netzwerk – großes – Riesen – Mega – Giganetzwerk
Aktienklassen: Standard, Pusher, Müll
Erklärungen zur Auswertung findet man hier.