zuletzt geändert am 08.09.2025
Wie wohl wäre ein Handel mit dem Blockchain-ETF abgelaufen und welches Ergebnis hätte man erzielt? Retro-Betrachtungen sind immer spekulativ und können nicht tatsächlich abbilden, ob man sich in der Realität der Vergangenheit genau so verhalten hätte. Aber sie können ein Gefühl vermitteln, was vielleicht eingetreten wäre und sie können helfen, die Attraktivität des Modells für das Mid-Term-Trading einzuschätzen.

Ergebnis der Simulation
Die Simulation zeigt, man hätte nach Steuern eine Rendite von 5,67% erzielt. Es wären einem zwei grobe Fehlentscheidungen unterlaufen, aber jede Transaktion wäre gewinnbringend gewesen. Man gab insgesamt 5.726 Euro für den Kauf der ETF aus und nahm durch den Verkauf insgesamt 6.943 Euro ein. Das ist ein Ertrag nach Steuern von 882 Euro oder 15,4% Gewinn.
