Kategorie: Meiden

Müll-Aktien an der FWB

zuletzt geändert am 15.09.2025

Liste der seit Feb. 2025 einbezogenen Müll-Aktien:

    11.09.25: MedPal AI (896)
    10.09.25: KMC Properties (478)
    09.09.25: Dateline Resources (434)
    02.09.25: Q Capital (388)
    02.09.25: Youngtimers AG (499)
    28.08.25: Quarterback Resources (832)
    25.08.25: Foresight Autonomous (482)
    19.08.25: Alterity Therapeutics (460)
    19.08.25: Victory Metals (651)
    18.08.25: Powermax Minerals (486)
    08.08.25: XTAO Inc (389)
    07.08.25: SuperBuzz Inc (554)
    04.08.25: Tiger Royalties (915)
    04.08.25: Toogood Gold (442)
    04.08.25: CopperEx Resources (792)
    04.08.25: Eagleone Metals (539)
    31.07.25: Braga Moro (441)
    30.07.25: Ora Banda (448)
    21.07.25: Hyperion DeFi (397)
    16.07.25: James Bay (405)
    15.07.25: Zeus Resources (610)
    15.07.25: Verity Resources (498)
    15.07.25: F4 Uranium (114)
    14.07.25: IDEX Metals (440)
    09.07.25: Argo Graphene (842)
    06.07.25: 55 North (953)
    01.07.25: Rio Grande (344)
    30.06.25: Albion Resources (435)
    30.06.25: Intelligent Monitoring (516)
    30.06.25: Moolec Science (425)
    30.06.25: Orange Minerals (301)
    27.06.25: Brockman Mining (403)
    27.06.25: The Smarter (541)
    26.06.25: Rush Gold (459)
    25.06.25: Echo IQ (468)
    24.06.25: Vizsla Royalties (427)
    20.06.25: Greatland Rescources (677)
    16.06.25: Nexcel Metals (500)
    12.06.25: Western Gold (544)
    05.06.25: Aeris Resources (594)
    05.06.25: Brightstar Resources (504)
    05.06.25: C29 Metals (563)
    03.06.25: Highland Critical (532)
    30.05.25: Golden Cross (871)
    30.05.25: Happy Creek (439)
    28.05.25: Matador Technologies (327)
    27.05.25: DevvStream Corp (685)
    27.05.25: Maxus Mining (438)
    22.05.25: Pilot Energy (606)
    20.05.25: Amaze Holdings (581)
    15.05.25: BluEnergies Ltd (412)
    14.05.25: FUTR Corp (657)
    13.05.25: Cleantech Vanadium (551)
    28.04.25: Australis Capital (915)
    28.04.25: Bitrush Corp (386)
    28.04.25: Hyflux Ltd (1.322)
    28.04.25: Lida Resources (533)
    28.04.25: MHA PLC (446)
    28.04.25: ORION NUTRACEUTICALS (632)
    28.04.25: Valdor Technology (1.016)
    28.04.25: Way_of Will (343)
    25.04.25: Cameo Resources (530)
    23.04.25: Sranan Gold (432)
    18.04.25: FTI Foodtech (505)
    18.04.25: Harvest Technology (714)
    14.04.25: Intrepid Metals (658)
    14.04.25: Tuhura Biosciences (519)
    08.04.25: Psyence Group (746)
    07.04.25: TGX Energy (932)
    02.04.25: Capstone Therapeutics (454)
    02.04.25: ECS Botanics (523)
    02.04.25: Lahontan Gold (461)
    27.03.25: Global Tactical (923)
    27.03.25: Homeland Uranium (464)
    27.03.25: Neural Therapeutics (579)
    27.03.25: Rockland Resources (719)
    27.03.25: Silver Bullet (441)
    24.03.25: NeuroSense Therapeutics (262)
    17.03.25: Noble Mineral (699)
    14.03.25: Snow Lake (458)
    28.02.25: RC Fornax (745)
    27.02.25: Barranco Gold (727)
    25.02.25: Eminent Gold (239)
    25.02.25: Terrain Minerals (776)
    12.02.25: 01Communique Laboratory (847)

Die FWB scheint bei der Einbeziehung von Aktien im Rahmen der Zweitlistings wieder zu den Zeiten des First Quotation Boards zurückzukehren. Motto: „Es komme nur herein, wer wolle“.

Welch üble Aktien teilweise sogar einbezogen werden, kann man an einem Beispiel darstellen. Die Australis Capital Inc war ein spin-out von Aurora Cannabis Inc mit Sitz in Las Vegas, arbeitete wohl so gut wie nie im Cannabis-Geschäft, hatte einen Streit mit Shareholdern am Hals, war an der CSE suspended, hatte keine Finance-Filings an SEDAR abgegeben, gab an, die strategische Ausrichtung von Kapitalinvestitionen zu managen, um einen Aktionärswert in der Wertschöpfungskette von Cannabis zu schaffen (was immer das heißen sollte), hatte auf ihrer Website einen Link „Geldanlage 2023“, der zur verdächtigen Website www.etf-nachrichten.de/investieren/geld-anlegen/ von Martin Schwarz führte, für deren Inhalt eine ClickOut Media Ltd AA PH in Naxxar auf Malta verantwortlich zeichnet. Trotz alledem nahm die FWB die Aktie auf.

Dass die FWB minderwertige Aktien aufnimmt, hat zwei einfache Gründe: fehlende Qualitätskontrolle und gewollte Umsatzsteigerung. Dass gänzlich erfolglose „Unternehmen“ mit einem miesen Aktienkurs in den Börsenhandel an der FWB wollen, erklärt sich ebenfalls recht einfach. Sie wollen ihrer Aktie den Anstrich eines seriösen Charakters geben.