European Lithium Ltd, EUR.AX

zuletzt geändert am 19.10.2025


Muell

-100%
232 Mio. AUD
2%
27%

Kursänderung seit 02.12.2010
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

sehr schlecht

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

miserabel

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

schlecht

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

kmU

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Eigentlich ist European Lithium Geschichte. Man hat die European Lithium mit rund 175 Mio. AUD tief ins Defizit gestürzt, um zusammen mit Sizzle Acquisition Corp eine neue Firma zu gründen, die Critical Metals Corp. (CRML). Sie soll das Lithium-Projekt in Kärnten tatsächlich „zum Fliegen“ bringen. Ungeachtet dessen dient die Aktie weiterhin dem Kurspushing, wird von Pushmedien stark beworben, die die Geschichte großer Erfolgsaussichten ungeachtet aller Fakten weiter am Köcheln halten. Dass das System funktioniert, belegt der letzte Push (BildLetzter Push, European Lithium) zum Jahreswechsel 2024/25, bei dem die Akteure nach einer Schätzrechnung gut 100.000 AUD eingestrichen haben könnten. European Lithium hat ein sehr schlechtes Gesamtscoring und ist ein mickriger Pennystock mit praktisch einem Totalverlust. Das Gesamtvermögen ist groß, harte Vermögenswerte scheinen werthaltig zu sein, der Umsatz ist mickrig, die Ertragslage extrem verlustreich, das Defizit sehr hoch.

Netzwerk
598 Akteure mit 1794 Engagements
in Firma: Antony Sage, Catherine Grant-Edwards, Dietrich Wanke, Gerard Mcgroarty, Malcolm Day, Melissa Chapman, Michael Carter, Michael Pacha, Mykhailo Zhernov, Stefan mueller, Steve Kesler
im 1 Kreis (Top30): Paul Matysek, Michael Young, Jason Brewer, Alec Pismiris, Andrés Tinajero, Harpreet Cheema, John Young, Luke Martino, Milan Jerkovic, Phillip MacLeod, Guy Robertson, Richard Bevan, Russell Hardwick, David Pevcic, Kenneth Brinsden, Mike Robbins, Christopher Gale, Gregory Miles, Nicholas Sage, Ross Carroll, Timothy Turner, Walter Bucknell, Eloise Puttkammer, Kenneth Keogh, Patrick Flint, Paul Carroll, Carolyn Trabuco, Eric Hughes, Michael Hanson, Geoffrey Handley