Springview Holdings Ltd, SPHL

zuletzt geändert am 30.09.2025


Class
Crime

-89%
fast kein
50%
20%

Kursänderung seit 21.10.2024
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

miserabel

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

miserabel

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

kritisch

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

MinikmU

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Springview zählt zu einer Gruppe chinesischer Firmen deren Aktien in den USA oder auf den Antillen beheimatet sind und die auf der Warnliste der BaFin stehen. Der Aktienkurs dieser Firmen zeigt schlagartig durchgeführte Dumps, mit denen die Anleger (oft in Chatgruppen organisiert) um ihr Geld betrogen wurden. Die Geschichte, wie abgezockt wird, steht unter „Am Handy abgezockt„. Mit gutem Täuschungs-Marketing gelang es, Anleger zu hohen Investitionen zu verleiten, wie der massive Anstieg der Handelsvolumina ab dem 20.02.2025 belegt. Dies gelang völlig atypisch ohne, dass es bis auf zwei Ausnahmen zu Pushindikationen kam. Die zweite Pushspitze mit immerhin knapp 40% Pushstärke ließ den Kurs um 60% hochschnellen. Am nächsten Tag (12.03.2025) wurde abkassiert. Die Anleger waren von Gaunern in großem Stil zu Investitionen verleitet worden. Dass dabei bekannte Namen missbraucht wurden, ist nicht wirklich verwunderlich. Dass die BaFin 2021 Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien warnte, hat wenig gefruchtet. Dass es sich bei Springview um ein kriminelles Unterfangen handelt, darf ebenso sicher angenommen werden, wie Klagen gegen Springview ins Leere laufen werden. Das rührt aus der Jurisdiction auf den Kayman Inseln her, aus dem Firmensitz in den USA und aus dem Umstand, dass man der verantwortlichen Personen chinesischer Herkunft sicher nicht habhaft werden wird. Diese haben es nicht einmal für notwendig befunden, der SEC Finanzberichte zu liefern. Den Geschädigten kann man nur raten, kein Geld für Rechtsverfahren auszugeben, denn es wäre so gut wie sicher ebenfalls verlorenes Geld. Bei der Aktie handelt es sich um einen kleinen Pennystock mit einem riesigen Kursverlust. Das Gesamtvermögen ist überschaubar, die Vermögenswerte sind nicht werthaltig, der Umsatz überschaubar, die Ertragslage schlecht, das Defizit gering.

Netzwerk
7 Akteure:
Edward Ye, Hung Yu Wu, Mikael Charette, Siew Lee, Yi Tse, Zhuo Wang