zuletzt geändert am 02.11.2025
Das FEX-Chart ist Dein Wegweiser für eine langfristig erfolgreiche Geldanlage. Es ist sowohl ein Seismograph der Finanzgefahren, der Dich schützt, als auch der Informant, wann Du kaufen oder verkaufen sollst.
Die Nutzung des Charts ist sehr sehr einfach und richtet sich nach dem FEX (blaue Linie). Ein stabiler FEX-Verlauf und fehlende Warnsignale (rote Linien) bedeuten, Du kannst Long kaufen oder Deinen gekauften ETF-Long halten. Tauchen mehrere Warnsignale auf und sinkt der FEX ab in Verbindung mit schlechten Nachrichten in den Medien, dann verkaufst Du Deinen ETF-Long. Ist der Einbruch erkennbar gravierend, kaufst Du ETF-Short. Am Ende der Krise, wenn der FEX wieder zu steigen beginnt, sattelst Du von Short auf Long um. Das ist alles.
Gehandelt wird z.B. mit
– Long: Amundi LevDax Daily (2x) leveraged UCITS ETF Acc (WKN: LYX0AD) und
– Short: Xtrackers ShortDAX x2 Daily Swap UCITS ETF 1C (WKN DBX0BY).
Das FEX-Chart ist gewissermaßen das Navi, an dem Du die Krisen erkennen kannst. Auf beginnende Krisen weisen die Warnsignale hin. Ein oder zwei, zudem noch geringfügige Warnsignale machen keine Krise aus. Mehrere Warnsignale und stark ausschlagende Warnsignale schon. In Verbindung mit sinkenden Kursen im FEX sind sie ein starkes Indiz für kommende schlechte Zeiten. Berichten die Nachrichten auch noch über gravierend negative Geschehnisse in Finanz, Wirtschaft oder Politik, dann kannst Du fast gewiss sein, dass die Börsenkurse fallen werden und Du den DAX-Long verkaufen musst. Es kommt darauf an, dass Du die Krisensituation genau erfasst. Ist sie bedrohlich wie beim Ausbruch der Corona-Pandemie oder bei Trumps Zöllen für die Weltwirtschaft, so sollst Du sofort auf den DAX-Short umsteigen. Andernfalls beobachtest Du die Geschehnisse einige Tage, um zu einer guten, d.h. möglichst sicheren Entscheidung zu gelangen, ob Du in den DAX-Short investierst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, lässt Du das Geld auf dem Cashkonto ruhen und steigst in den DAX-Long erst wieder ein, wenn die Sonne scheint.
Mein FEX-Protokoll
| Datum | meine Meinung und Notizen |
|---|---|
| 01.11.2025 | der FEX zeigt eine äußerst ruhige Situation an und bleibt auf stabilem Niveau. – Entspannung, auch wenn der DAX kaum vom Fleck kommt. |
| 19.08.2025 | Seit dem Ukrainekrieg hat der FEX 16% verloren. Der anhaltende und schleichende Niedergang macht etwas Sorge. Das aktuelle Niveau hingegen ist beruhigend und der DAX bleibt vom Krieg in der Ukraine gänzlich unbeeindruckt. |