D-Wave Quantum Inc, QBTS

zuletzt geändert am 21.10.2025


Pusher

239%
627 Mio. USD
1%
49%

Kursänderung seit 14.12.2020
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

miserabel

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

kritisch

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

schlecht

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

Unternehmen

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Die Kursralley geht weiter! Bei der recht unkalkulierbaren Entwicklung im Sektor Quantencomputing muss man vorsichtig sein, eine Aktie als Crime-Aktie einzustufen. D-Wave mag tatsächlich nicht in diese Kategorie fallen, aber die Kurssprünge rücken die Aktie mindestens in die Nähe von Crime-Aktien und deswegen bleibt der Aktie auf dieser Website eine Einstufung als Crime-Aktie nicht erspart, weil man den Kursverlauf im Umgangsjargon schon als „kriminell“ bezeichnen darf. Aber, für D-Wave gilt ganz besonders die Unschuldsvermutung. D-Wave an sechster Stelle in die Reiher der führenden Firmen IBM, Google Quantum AI, Amazon, Microsoft und Intel einzustufen (siehe Forbes), ist ebenfalls mehr als gewagt. D-Wave mag eine noch so prominente Rolle als Juniorpartner der Big-Companies spielen, aber D-Wave ist ein Zwerg von 15-Tausendstel gegenüber den fünf Giganten. D-Wave kann sich unter den Gesetzen der freien Wirtschaft nicht gegen die Großen behaupten. Entweder geht das Unternehmen eines Tages unter oder es wird aufgekauft. Der Aktienkurs spiegelt jedenfalls die horrende Anfälligkeit des Quantenzwergs gegenüber den mächtigen Firmen wider und ist ein offenkundiges Objekt großer Zockerei. Wer gerne zockt, für den ist die Aktie hochinteressant, für konservative Anleger ist sie ein heißes Eisen. D-Wave Quantum hat ein schlechtes Gesamtscoring und ist eine teure Aktie mit Kursgewinn. Das Gesamtvermögen ist groß, harte Vermögenswerte scheinen nicht werthaltig zu sein, der Umsatz ist beträchtlich, die Ertragslage extrem verlustreich, das Defizit extrem hoch.

Netzwerk
Es wurden keine Daten erhoben