Euro Sun Mining Inc, ESM.TO

zuletzt geändert am 01.11.2025


Muell

-85%
249,5 Mio. CAD
0%
23%

Kursänderung seit 22.09.2016
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

sehr schlecht

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

sehr schlecht

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

akzeptabel

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

Winzling

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
das Goldprojekt eines Unternehmens, das nur aus einem gewaltigem Defizit besteht, wird von der EU in die Liste strategischer Assets aufgenommen. Glencore schließt eine Absichtserklärung, alles Gold abnehmen zu wollen, welches auf Grund eines Gerichtsbeschlusses aus dem Jahr 2022 nie abgebaut werden darf. Der PushScore des Unternehmens ist miserabel. Das alles hindert nicht, den Aktienkurs zu pushen, an dem sich in den zehn Jahren schon viele Köche bedient und 250 Mio. CAD Anlegergelder verbraten haben. Und vielleicht richtet es nunmehr die EU, dass man an den Goldschatz kommt. Euro Sun hat ein schlechtes Gesamtscoring und ist ein mickriger Pennystock mit einem riesigen Kursverlust. Das Gesamtvermögen ist karg, die Vermögenswerte scheinen noch werthaltig zu sein, der Umsatz ist nicht existent, die Ertragslage schlecht, die Geldverbrennung extrem hoch.

Netzwerk
2227 Akteure mit 3778 Engagements
in Firma: Grant Sboros, Ryan Ptolemy, Elizabeth Doddridge, Aaron Atin, Carlo LiVolsi, Carlos Pinglo, Caroline Arsenault, Christopher Reid, Daniel Kivari, Daniel Maguran, Daniel Whittaker, Danny Callow, David Danziger, Deborah Battiston, Dino Titaro, ua
im 1. Kreis (Top30): Paul Matysek, Geoffrey Balderson, Christopher Irwin, Frank Giustra, Ryan Cheung, Gordon Keep, Ravinder Kang, Eugene Beukman, Darren Devine, Sonny Janda, Lucky Janda, Damian Lopez, John Ryan, Peter Damouni, Pierre Lebel, Gregory Smith, Lawrence Page, Robert Bryce, Bryan Slusarchuk, Jeff Durno, Kevin Ma, Rajen Janda, Robert Birmingham, Robert Murray, Steven Cook, Craig Lindsay, John Chisholm, Maxime Lemieux, Michael Dehn, Michael Stier, uva