Plug Power Inc, PLUG

zuletzt geändert am 22.10.2025


Pusher

-98%
6.594 Mio. USD
1%
24%

Kursänderung seit 01.11.1999
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

sehr schlecht

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

schlecht

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

kritisch

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

Konzern

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Der Aktienkurs raste zu Beginn durch den Hydrogen-Hype hoch, um ebenso rasant abzustürzen. Heute ist man ein Pennystock und ein Ende nicht in Sicht. Daran ändert auch der letzte Push zum Jahreswechsel nichts. Auch diese Blütenträume verwelkten und statt dessen hat Plug Power akuten Kapitalbedarf. Dann folgten neue Erfolgsmeldungen und trieben den Kurs wieder an. Es gilt auch für Plug Powererst wenn Hydrogen aus den Kinderschuhen zum industriellen Maßstab hochläuft, werden Hydrogen-Aktien profitabel, sofern sie diese Entwicklungsstufe noch erreichen. Jetzt ist noch keine Zeit, Wasserstoff-Aktien zu kaufen! Plug Power hat ein kritisches Gesamtscoring und ist eine billige Aktie mit praktisch einem Totalverlust. Das Gesamtvermögen ist sehr groß, harte Vermögenswerte scheinen noch werthaltig zu sein, der Umsatz ist sehr groß, die Ertragslage extrem verlustreich, das Defizit sehr hoch.

Netzwerk
509 Akteure mit 1096 Engagements
in Firma: Andrew Marsh, Paul Middleton, Dean Fullerton, Gerard Conway, Jose Crespo, David Mindnich, Benjamin Haycraft, Teal Hoyos, Meryl Fritz, Adrian Corless, Allan Greenberg, Allen Bucknam, Andrew Dimitri, Anthony Earley, Bob Buckler, ua
im 1 Kreis (Top30): Adrian Jessup, Alan Barker, Graeme Smith, William Wilson, Angus Middleton, Donald McLeod, Gerry Fahey, Geoff Cumming, Vladimir Nikolaenko, Shane Hartwig, Warwick Grigor, Justin Clyne, Brett Clark, Alan Winduss, Cain Fogarty, David Semmens, David Sumich, Donald Valentino, Gordon Hatch, Jan Jager, Jan Sloane, Jeff Edwards, John Wareing, Jorge Pinievsky, Malcolm Carson, Michael Povey, Neville Bassett, Peter Elliott, Phillip Hains, Rahul Singh, uva