Trigg Minerals Ltd, TMG.AX

zuletzt geändert am 25.08.2025


Class
Pusher
PushScore305 schlecht
FinanzScore657 schlecht
Pushstärke12,3%sehr schlecht
Quellen: Homepage, Yahoo, Finance Report
Medien: w:o
Trigg Minerals Ltd (Mining Sektor) ist ein MinikmU mit einem geringen Vermögen, das aus heißer Luft besteht. Der Finanzreport weist extreme Verluste und ein sehr hohes Defizit aus. Bisher wurden Investitionsgelder in Höhe von 18,415 Mio. AUD verbrannt. Mit einem Aktienwert von 0,10 AUD ist die Aktie mit der ISIN AU0000046021 ein mickriger Pennystock und weist nach rund 6 Jahren im Handel einen Gewinn von 8% aus. Es wurde kein Medienpushing entdeckt. Die Häufigkeit an Kurspushes ist extrem hoch. Zum Berichtszeitpunkt erfolgte der letzte errechnete Push in der Zeit vom 21.05.25 bis 12.06.25 mit 108% Kursgewinn.

Dieses wertlose „Unternehmen“ ist offenbar weniger in der Exploration als im Aktienhandel tätig. Der Anstieg des Handelsvolumens im September 2024 um das 20-ig-fache ist ein starkes Indiz für den Einstieg in ein algorithmisches Handelssystem. Auffällig ist dabei, dass die Volumina nicht mit einem nachhaltigen Kursanstieg einhergehen. Das könnte man erklären, wenn schnell hin- und her-gehandelte Kauforders (Wash-Trading) als Scheinkäufe erfolgten, auf die gezielte Verkäufe von echten Beständen mit entsprechendem Gewinn folgten. Solche Praktiken – wenn sie denn erfolgten – sind illegal und die ASX müsste sie eigentlich mit Hilfe automatisierter Systeme aufdecken können. Allerdings stößt die Mustererkennung bei Pennystocks im untersten Cent-Bereich an ihre Grenzen, so dass die vermutete Hypothese zutreffen und unentdeckt bleiben kann. Tatsächlich wurde der Aktienkurs während des gesamten zweiten Halbjahrs 2024 gepusht, so dass der Kurs von unterhalb 0,01 AUD um 300 bis zu 400% stieg.

Im Gegensatz zu den Werbe-Beiträgen im Forum auf wallstreet-online ist diese Aktie definitiv nicht empfehlenswert. Anleger werden in solchen Systemen gewissermaßen wie ein Korn zwischen Mühlsteinen zerrieben. Aber für Zocker ist dieser Pennystock seit längerem spannend.

PushScore
Pushstärke
Assetvergleich mit kmU
Finanzdaten
Netz
Kreise der Netzausdehnung

Ein großes Netzwerk mit 122 Akteuren und 95 Engagements (Anm.)
Keyplayer in Firma (Top15): Timothy Morrison, Andre Booyzen, Jonathan King, Nicholas Katris, Dan Robinson, David McEntaggart, Karen Logan, Keren Paterson, Maree Arnason, Michael Ralston, Neil Inwood, Nicholas Read, Rodney Baxter, Salina Michels, Stephen Ross, Tony Chamberlain, William Bent, u.a.
im 1. Kreis (max. Top30): Stephen Quin, Bruce Kendall, Andrew Bantock, Brett Davis, Catherine Huynh, Chris MacKinnon, Dan Hrushewsky, Douglas Jones, Garret Dixon, Gary Snow, Jamie Armes, Jo Gaines, Joanne Jobin, Juan Jeffery, Linda Kenyon, Mark Shelverton, Michael Griffiths, Morgan Ball, Richard Hacker, Sean Timothy Keenan, Stephen McIntosh, Steven Chadwick, Thimothy Goyder, Timothy Maxwell Clifton, Toni Davies, Tony Kiernan, Yohannes Samuel, Alexander Dorsch, Derek la Ferla, Harry Wilhelmij

Langzeitchart
Kurzzeitchart
Pushzeitchart

Erklärungen zur Auswertung findet man hier.