MCF Energy Ltd, MCF.V

zuletzt geändert am 25.10.2025


Pusher

-81%
29,8 Mio. CAD
40%
16%

Kursänderung seit 29.06.2017
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

schlecht

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

schlecht

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

kritisch

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

MinikmU

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Die Geschichte der kanadischen MCF Energy hängt eng mit der ADX Energy zusammen. ADX Energy war in der Öl- und Gasexploration wenig erfolgreich. ADX übernahm von der OMV aufgelassene Felder in Nieder- und Oberösterreich und beutet diese ohne wirtschaftlichen Erfolg aus. Mit der groß angekündigten Bohrung Welchau 1 sollte eine neue Gaslagerstätte in OÖ aufgeschlossen werden. Als die Absicht über die Erdgasbohrung Welchau 1 öffentlich bekannt wurde, gab es große Aufregung in und Widerstand der Bevölkerung, weil die Bohrung nahe einem Naturschutzgebiet liegt. Um die Bohrkosten zu finanzieren, schloss ADX einen Farm-in-Vertrag mit der Kepis & Pope Financial Group (KPFG) ab. Für die Finanzierung von 50% der Bohrkosten erhielt KPFG eine 20%-ige Beteiligung an der Lagerstättenausbeute. Ford Nicholson, Präsident von KPFG, reichte den Vertrag an die MCF Energy weiter, die im Zusammenhang mit diesem Deal Mitte 2022 den Handel an der TSXV aufnahm. Ford Nicholson legte 400.000, Frank Giustra (CEO der Fiore Group), Mario Vetro und Carson Seabolt (beide bei Skanderberg Capital involviert) je eine Million und Thomas Humphreys eine halbe Million Dollar bei MCF an. Über 42% von MCF waren im Besitz von Insidern, von denen viele zur Fiore Group gehörten oder mit ihr verbunden waren. Sie alle wurden mit dem Pushmanöver, das im Januar 2023 den Kurs um fast 400% nach oben trieb, erheblich reicher. Die Bohrung Welchau 1 wurde gegen den Widerstand der Bevölkerung im Herbst 2023 niedergebracht und fündig. Die Ergebnisse waren Anlass für zwei weitere, deutlich kleinere Pushmanöver am Aktienkurs der MCF, aber der Kurs sank insgesamt ständig weiter ab und brach im November 2024 regelrecht ein, weil Fördertests einen hohen Wasseranteil und nur geringe Mengen Öl ergaben. Im Januar 2025 billigte der VGH zudem Beschwerden gegen die naturschutzrechtlichen Bewilligungen für die Bohr- und Testarbeiten und verwies die Causa mit aufschiebender Wirkung an die Landesbehörde von OÖ. Die Daten der Aktiensteckbriefe zeigen, es steht um beide Gesellschaften alles andere als gut. MCF Energy hat ein schwaches Gesamtscoring und ist ein mickriger Pennystock mit einem riesigen Kursverlust. Das Gesamtvermögen ist überschaubar, harte Vermögenswerte scheinen nicht vorhanden zu sein, der Umsatz ist nicht existent, die Ertragslage extrem verlustreich, das Defizit ziemlich hoch.

Netzwerk
0 Akteure:
James Park, James Hill, Aaron Triplett, Peter Oehms, Aaaron Triplett, Carson Seabolt, David Whelan, Deborah Sacrey, Ford Nicholson, Frank Giustra, Gordon Keep, Jeffrey Harder, John Gaffney, Kristen Reinertson, Mario Vetro, ua