oodash Group AB, OODA.ST

zuletzt geändert am 02.11.2025


Pusher

-82%
0,0 Mio. SEK
0%
20%

Kursänderung seit 15.05.2020
bisher verbranntes Geld
starkes Medienpushing
häufiges Kurspushing


Push
stärke

Die Pushstärke ist ein Maß, wie stark der Handelskurs der jüngsten Zeit vom Durchschnitt der Vergangenheit abweicht, und belegt somit Pushaktivitäten

miserabel

Push
Score

Der PushScore ist ein Maß der Aktienqualität, der aus Daten des Aktienhandels, des Akteursnetzwerks und der Werbung durch Medien und Analysten gebildet wird.

schlecht

Finance
Score

Der FinanzScore ist ein Maß der Wirtschaftsstärke und zeigt, ob ein Unternehmen etwas auf den Rippen hat oder eher eine Luftnummer ist.

akzeptabel

Asset
Ranking

Das AssetRanking ist ein Vermögensvergleich mit einem durchschnittlichen KMU. Links der Assetvergleich, rechts das operative Ergebnis

MinikmU

Langzeitchart
PushChart

Kommentar
Nicht alltäglich, ein europäisches KI-Unternehmen, das im internationalem Wettbewerb mitmischen will – noch dazu als ziemlich kleines kmU mit hohem Defizit und lausiger Profitabilität. Die Chancen für einen eigenständigen Erfolg sind nicht besonders hoch und wenn es überhaupt gut geht, dann durch den Aufkauf eines führenden Wettbewerbers. Der Kursverfall bis zum Herbst 2024 zeigte, wie der Markt darüber denkt. Aber seit September 2024 wurde der Kurs in drei Stufen um das 13-fache hochgepusht, ohne dass dafür substanzielle Gründe zu finden sind und möglicherweise ist der Abschwung schon wieder eingeläutet. oodash Group hat ein schlechtes Gesamtscoring und ist eine teure Aktie mit einem riesigen Kursverlust. Das Gesamtvermögen ist groß, die Vermögenswerte scheinen nicht vorhanden zu sein, der Umsatz ist beträchtlich, die Ertragslage extrem verlustreich, die Geldverbrennung nicht existent.

Netzwerk#WERT!